
Träumen Sie von einem Urlaub, bei dem Sie jeden Morgen mit dem sanften Plätschern von Wellen aufwachen? Stellen Sie sich vor, Sie sind der Kapitän Ihres eigenen schwimmenden Hauses und erkunden eine der atemberaubendsten Naturlandschaften Deutschlands in Ihrem eigenen Tempo. Ein Hausboot mieten auf der Müritz macht genau das möglich. Deutschlands größter Binnensee ist ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber und der ideale Ort für Ihr erstes Hausboot Abenteuer.
Dieser umfassende Guide ist speziell für Anfänger konzipiert. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch alles, was Sie wissen müssen, um ein Hausboot auf der Müritz zu mieten. Von der Frage, ob Sie einen Führerschein benötigen, über die Kosten bis hin zu den schönsten Routen – hier finden Sie alle Antworten.
Warum ein Hausboot auf der Müritz ?
Die Mecklenburgische Seenplatte, oft als “Land der tausend Seen” bezeichnet, bietet mit der Müritz als Herzstück eine unvergleichliche Kulisse. Ein Müritz Hausboot ist mehr als nur eine Unterkunft; es ist Ihr Fahrzeug in die Freiheit. Entdecken Sie versteckte Buchten, beobachten Sie seltene Vögel im Müritz-Nationalpark und legen Sie in malerischen kleinen Häfen an, um charmante Städtchen wie Waren oder Röbel zu erkunden. Mit dem Hausboot auf der Müritz unterwegs zu sein, bedeutet Entschleunigung pur. Sie bestimmen den Kurs und die Geschwindigkeit.
Die erste Hürde: Benötige ich einen Führerschein zum Hausboot mieten an der Müritz?
Die gute Nachricht vorweg: Für die meisten Müritz Hausboote benötigen Sie keinen Sportbootführerschein! Dank der sogenannten Charterscheinregelung können Sie auch ohne Vorkenntnisse zum Kapitän auf Zeit werden.
Was ist der Charterschein?
Vor Ihrer Abfahrt erhalten Sie von der Vermietungsfirma eine ausführliche, etwa dreistündige Einweisung. Diese besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Sie lernen die Verkehrsregeln auf dem Wasser, die Funktionsweise des Bootes und üben wichtige Manöver wie das An- und Ablegen. Nach dieser Einweisung erhalten Sie den Charterschein, der Sie berechtigt, das gemietete Hausboot für die Dauer Ihres Urlaubs in einem festgelegten Gebiet zu führen. So wird das Hausboot Müritz auch für absolute Neulinge zum sicheren und entspannten Vergnügen.
Der finanzielle Aspekt: Was kostet das Hausboot Mieten an der Müritz?
Die Hausboot mieten Müritz Preise können je nach Saison, Bootsgröße, Ausstattung und Mietdauer stark variieren. Damit Sie eine Vorstellung bekommen, haben wir hier eine grobe Übersicht für Sie zusammengestellt:
- Nebensaison (Frühling & Herbst): In diesen Monaten sind die Preise am günstigsten. Rechnen Sie mit Kosten von ca. 100 € bis 250 € pro Nacht für ein kleines bis mittelgroßes Hausboot.
- Hauptsaison (Sommer): Im Juli und August, während der Schulferien, sind die Hausboot Müritz Preise am höchsten. Hier können die Kosten auf 200 € bis über 500 € pro Nacht ansteigen.
- Wochenpauschalen: Viele Anbieter bieten vergünstigte Preise für eine ganze Woche an. Eine Woche auf einem Hausboot kann zwischen 800 € und 3.500 € kosten.
Zusätzliche Kosten, die Sie einplanen sollten:
- Treibstoff: Wird nach Verbrauch abgerechnet.
- Kaution: Eine Sicherheitsleistung, die Sie nach unversehrter Rückgabe des Bootes zurückerhalten.
- Hafengebühren: Wenn Sie in Marinas übernachten, fallen Gebühren an (ca. 1,50 € – 3,00 € pro Boot Meter).
- Charterschein: Für die obligatorische Einweisung wird oft eine Gebühr erhoben.
- Endreinigung: Bei vielen Anbietern ist diese obligatorisch.
Um die besten Hausboot auf der Müritz Preise zu finden, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen und die Angebote verschiedener Vermieter zu vergleichen.

Das richtige Müritz Hausboot für Anfänger finden
Die Auswahl an Müritz Hausbooten ist riesig. Von gemütlichen Booten für zwei Personen bis hin zu schwimmenden Ferienhäusern für große Familien oder Gruppen ist alles dabei. Als Anfänger sollten Sie auf folgende Aspekte achten:
- Größe und Manövrierfähigkeit: Ein kleineres Boot ist für den Anfang oft leichter zu steuern und anzulegen.
- Technische Hilfsmittel: Ein Bug- und Heckstrahlruder ist Gold wert! Diese kleinen Propeller an Bug und Heck erleichtern das Manövrieren in engen Häfen ungemein.
- Ausstattung: Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist. Eine voll ausgestattete Küche, eine gemütliche Sitzecke und bequeme Betten sind Standard. Extras wie ein Sonnendeck, eine Badeplattform oder sogar eine Sauna können den Urlaub noch komfortabler machen.
Sind Sie bereit, Ihr Traumboot zu finden? Starten Sie jetzt Ihre Suche und vergleichen Sie verfügbare Hausboote an der Müritz für Ihren Wunschtermin!
Anfängerfreundliche Routen: Mit dem Hausboot auf der Müritz unterwegs
Die Müritz selbst ist riesig, aber die wahre Schönheit liegt in der Verbindung zu den unzähligen anderen Seen. Als Anfänger sollten Sie sich für den Start nicht zu viel vornehmen. Weniger ist oft mehr.
Beliebte und einfache Tourenvorschläge:
- Die kleine Müritz-Runde (3-4 Tage): Starten Sie zum Beispiel in Waren (Müritz). Fahren Sie entlang des Westufers nach Röbel mit seiner malerischen Altstadt. Von dort aus können Sie einen Abstecher in die “Kleine Müritz” bei Rechlin machen, bevor es wieder zurück nach Waren geht. Diese Tour ist ideal, um ein Gefühl für das Boot zu bekommen, ohne sich zu überfordern.
- Fünf-Seen-Tour (ca. 1 Woche): Diese Tour führt von der Müritz aus westwärts über den Kölpinsee, den Fleesensee und den Plauer See. Sie erleben dabei eine wunderbare Mischung aus großen Wasserflächen und idyllischen Kanälen. Städte wie Malchow (die Inselstadt) oder Plau am See sind lohnenswerte Ziele für einen Landgang.
- Ab in die Kleinseenplatte (1 Woche oder mehr): Für diejenigen, die sich schon etwas sicherer fühlen, ist die südlich der Müritz gelegene Mecklenburgische Kleinseenplatte ein wahres Labyrinth aus hunderten kleinen, miteinander verbundenen Seen, umgeben von dichten Wäldern. Hier herrscht oft weniger Wind und Wellengang als auf der großen Müritz, was es für Anfänger sehr angenehm macht.
Ein Tipp: Planen Sie Ihre Tagesetappen nicht zu lang. Drei bis vier Stunden Fahrt pro Tag sind vollkommen ausreichend. So bleibt genug Zeit zum Ankern, Baden, Entspannen und für Landausflüge.
Checkliste für Ihren ersten Hausbooturlaub: Was muss ich mit an Bord?
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten Urlaub. Neben Ihrer persönlichen Kleidung sollten diese Dinge nicht fehlen:
- Praktische Kleidung: Wetterfeste Jacke, rutschfeste Schuhe (Turnschuhe sind ideal).
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung sind unverzichtbar.
- Freizeit: Fernglas zur Tierbeobachtung, Bücher, Spiele, eventuell eine Angel.
- Küche: Auch wenn die Küche ausgestattet ist, denken Sie an Ihre Lieblingsgewürze, Kaffee oder Tee.
- Handschuhe: Ein Paar Arbeitshandschuhe sind nützlich für die Leinen beim Anlegen und in den Schleusen.
- Reiseapotheke: Pflaster, Mittel gegen Mückenstiche und persönliche Medikamente.
Ein Hausboot mieten in Müritz bedeutet, ein Stück Zuhause mit auf die Reise zu nehmen. Packen Sie clever, aber nicht zu voll – der Stauraum an Bord ist begrenzt.
Fazit:
Ein Urlaub auf einem Hausboot auf der Müritz ist eine einzigartige Erfahrung, die Naturerlebnis, Freiheit und Erholung perfekt miteinander verbindet. Besonders für Anfänger ist die Region ideal, da man viele Boote führerscheinfrei mieten kann und eine hervorragende Infrastruktur vorfindet.
Vom ersten Kontakt mit dem Vermieter über die umfassende Einweisung bis hin zur selbstständigen Erkundung der Seenlandschaft – das Abenteuer ist greifbar und einfacher zu realisieren, als Sie vielleicht denken. Die Hausboot mieten auf der Müritz ist der erste Schritt in einen unvergesslichen Urlaub, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Zögern Sie nicht länger! Entdecken Sie jetzt die Vielfalt der Müritz Hausboote und fordern Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre Traumreise auf dem Wasser an. Ihr Kapitänspatent auf Zeit ist nur wenige Klicks entfernt!